Familienaufstellung in München

Auch Online

Was ist Familienaufstellung?

Arbeit mit dem wissenden bzw. morphogenetischen Feld

Dauer: Ein Tag, 09.00 - 15.30 Uhr
Termine: Einzelaufstellungen auf Anfrage auch Online

Was bedeutet Familienaufstellung?

Viele Menschen befinden sich in einem Kreislauf aus unerwünschten Verhaltensmustern und Widerständen, die sie entweder von außen erleben oder die ihrer eigenen Persönlichkeit zugrunde liegen. Dies beeinträchtigt unser Leben in mannigfaltiger Weise. Wieso zum Beispiel suchen wir uns immer einen gewissen Typ als Partner, von dem wir bewusst oder unbewusst wissen, dass er uns nicht glücklich macht? Wieso stoßen wir beruflich trotz harter Arbeit auf schier unüberwindliche Grenzen oder Blockaden? Welchen Einfluss haben Eltern, Kinder, Geschwister und andere Familienmitglieder auf unser späteres Leben?

Die Ursache kann in familiären und sozialen Verstrickungen liegen, die uns nicht bewusst sind, die aber auf uns wirken und in unserem Werdegang begleiten und eben auch behindern können. Helfen können hier Familienaufstellungen (Familienstellen). Bei einer Familienaufstellung trifft sich eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Anliegen und Zielen. Das jeweils aufstellende Gruppenmitglied sucht aus dieser Gruppe StellvertreterInnen für sich, Familienmitglieder und andere Personen, die das Thema betrifft, aus und stellt sie nach eigenem Gefühl zueinander auf.

Blockaden lösen durch einen anderen Blickwinkel

Ebenso ist es aber auch möglich, im Rahmen einer sogenannten Strukturaufstellung Personen als Ziel und als Hindernisse auszusuchen. Der durch das Familienstellen gewonnene Blick von außen ermöglicht es Ihnen, Konflikte und Verstrickungen zu erkennen, Blockaden zu beseitigen und sich somit letztlich selbst ein besseres Leben zu ermöglichen. Die dadurch ermöglichten Veränderungen passieren auf Seelenebene.

Erfolgreiche Methode seit über 2.000 Jahren

Die Familienaufstellung gründet auf einem Phänomen, das schon mehr als 2.000 Jahre bekannt ist und schon damals von den Griechen zur Aufarbeitung familiärer und sozialer Missstände genutzt wurde. Die StellvertreterInnen haben ein besonderes Gespür für die Menschen, die sie vertreten, ohne diese je kennengelernt zu haben. Dieses Phänomen der repräsentativen Wahrnehmung, das unabhängig von der Person des Stellvertreters mit den tendenziell gleichen Gefühlen reproduzierbar ist, konnte Dr. rer. pol. Peter Schlötter 2005 an der Privaten Universität Witten/Herdecke anhand einer großangelegten Untersuchung mit 2.800 Einzelversuchen nachweisen.

Vorgehensweise beim Familienstellen

  • Vorgespräch mit Zielbesprechung
  • Aufstellung in der Gruppe
  • Nachbesprechung
  • Vor-und Nachgespräch
    (Termin nach Vereinbarung)

Wie läuft eine Familienaufstellung ab?

Familienaufstellungen bieten eine ideale Möglichkeit, wahre Zusammenhänge innerhalb von Familien zu erkennen, Verstrickungen zu lösen und eine Versöhnung mit der Vergangenheit anzustreben.

1. Das Vorgespräch

In einem Vorgespräch in meiner Praxis in München Gilching definieren Sie ihren Wunsch der Veränderung, das genaue Ziel der Aufstellung. Themen hierfür wären zum Beispiel: Familie, Beruf, Beziehungen, Krankheit, Streitigkeiten und Sachthemen. Gemeinsam wird ein Genogramm erstellt: Normales und außergewöhnlich Zugetragenes, wie z.B. schwere Krankheiten, Unfälle, früher Tod, Vertreibung und existentielle Bedrohungen… Sollte es sich um ein berufliches oder sachliches Thema handeln, wird gemeinsam der Zusammenhang untersucht. (Andere Systeme: Teams, Organisationen, Konfliktparteien, Körpersysteme, innere Anteile und Immobilien…).
Durch solch ein Vorgespräch lassen sich schon familiäre und andere Strukturen, die Ihrem Ziel im Wege stehen, herauskristallisieren.

2. Die Aufstellung

Diese Hypothese der Familienaufstellung wird dann mit der Hilfe von Stellvertretern in einer Aufstellung am Wochenende überprüft.
Rückmeldungen der Stellvertreter über Gefühle und Wahrnehmungen helfen Ihnen mehr über die Wirklichkeit in ihrem System zu erfahren. Wir achten bei Familienaufstellungen darauf, ob jemand aus dem System ausgeschlossen, Ordnungen verletzt wurden oder das Unbewusste negative Ausgleichshandlungen inszeniert hat, um Böses zu vergelten. Groll, Hass und Neid blockieren den eigenen Aufschwung und verhindern, dass Sie das bekommen, was Sie möchten.
Ziel der Aufstellungen soll es sein, von Vergangenem Abschied zu nehmen und Verantwortung an die wahren Verantwortlichen abzugeben. Dies schafft die Voraussetzung, sich dem eigenen Leben, mit den eigenen Fähigkeiten, Begabungen den gewünschten Zielen zu zuwenden.

3. Das Nachgespräch

In einem Nachgespräch der Termine wird gemeinsam nochmals die Aufstellung reflektiert und die Veränderungen erforscht, die sich daraus ergeben haben.

  • Was wurde dabei erlebt?
  • Gibt es Missverständnisse, Unklarheiten, Wünsche und neue Ziele?

Der Zugang zum Unbewussten mit Hilfe des morphogenetischen Feldes geht weit über die Traumarbeit hinaus. So führt die Kombination Einzelsetting und Gruppenarbeit zu schnelleren und aufschlussreicheren Ergebnissen bei Familienaufstellungen.

Familienstellen in München Gilching unter fachlich kompetenter Betreuung

Seit vielen Jahren helfe ich Klienten, mittels Familienaufstellen die Vergangenheit aufzuarbeiten und sich in der Gegenwart leichter zu bewegen. In meiner Praxis für Psychotherapie und Coaching in München Gilching finden regelmäßige Treffen und Ausbildungen statt, in der gemeinsam Verstrickungen aufgelöst werden.

Mit Faszination beschäftige ich mich mit dem morphogenetischen Feld. Hierbei handelt es sich um eine Erklärung von Phänomenen, die wissenschaftlich nicht belegt werden können. Das morphogenetische Feld ist allumfassend. Es verarbeitet Informationen und dient als mentale, zwischenmenschliche Verbindung.

Das Familienstellen basiert auf den zwischenmenschlichen Verbindungen. Egal ob mit dem Partner, mit den Kindern oder den Eltern. Egal ob Chef, Kollegen oder Freunde. Wir erarbeiten gemeinsam in meiner Praxis in München soziale Krisen und bemühen uns um deren Bewältigung.

Sie haben Interesse daran, sich beruflich mit dem Thema Familienaufstellungen zu beschäftigen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit unserer Familientherapie Ausbildung in München. Treten sie mit uns in Kontakt, telefonisch über unser Kontakt-Formular oder per E-Mail!