AsymtA
zertifizierte Psychotherapeutische
Ausbildung in München

Akademie für systemische und tiefenpsychologische Ausbildung seit 2008

zu den aktuellen Terminen

Die Akademie

Kurse online und/oder Präsenzunterricht

Machen Sie aus Ihrer Berufung einen Beruf.

Unsere Akademie AsymtA bietet Ihnen eine komplette Psychotherapeutische Ausbildung in München, damit Sie in Zukunft Menschen, die psychologische Hilfe brauchen, professionell beraten und therapieren können. Die AsymtA-Ausbildung ist ein umfassendes Programm, das in verschiedene Module aufgeteilt wird. Jedes Modul umfasst ein Thema.

Die AsymtA ist von der Regierung von Oberbayern, seit April 2010, für die ordnungsgemäße Vorbereitung auf den therapeutischen Beruf (§4 Nr.21 a) anerkannt. 

Die Themen der Gesamtausbildungen sind:

Tiefenpsychologische Therapie  Ausbildung:

Grundkurs Psychologischer Berater/in 44 Tage ca. 22 Monate

AufbauKurs Psychologischer Berater/in 22 Tage ca. 11 Monate

 

Systemische Therapie Ausbildung  

Systemischer Therapeut/in/Berater/in  46 Tage

 

Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker für Psychotherapie

Heilpraktiker für Psychotherapie auch als Ergänzung zum Psycholgischen Berater/in und Systemischer Therapeut/in, 16 Tage, ca. 1 Jahr

Vorbereitung auf die mündliche Prüfung nach Bestehen der schriftlichen Prüfung, 4 Tage

 

Systemische Paartherapie Ausbildung

Systemischer Paartherapeut/in, 26 Tage, 13 Monate

 

Systemische Sexualtherapie Ausbildung

Systemischer Sexualtherapeut, 22 Tage, 11 Monate

 

Kinder-Jugendtherapie Ausbildung 

Grundkurs 10 Tage 1 x im Monat, 1 Jahr

Aufbaukurs 11 Tage 1 x im Monat, 1 Jahr

 

Familien-Strukturaufstellung Ausbildung

26 Kurstage, 13 Monate

 

Für jedes Fachgebiet wird profundes, praxisbezogenes Wissen in einem angenehmen, entspannten Umfeld vermittelt. Jeder der sich einlassen will, profitiert im hohen Maße an der Ausbildung in der kleinen Gruppe. 

 

Top-Ausbildung mit maximalem Lernerfolg

Die Psychotherapie ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wer anderen helfen will, der kann sich nicht allein auf die in der Ausbildung vermittelte Theorie verlassen. Bei AsymtA verbinden wir das Gelernte mit einer intensiven Selbsterfahrung.
In kleinen Gruppen bis zu maximal sechs Personen vertiefen unsere Schülerinnen und Schüler die Lehrinhalte, indem Sie diese mit eigenen Erfahrungen verknüpfen. Im Rahmen einer Aufstellung werden Strukturen, die sich schon in kurzer Zeit in Gruppen bilden, sichtbar gemacht. Dabei wird die Rolle, die der Einzelne darin spielt offenkundig, es zeigt sich, welche Muster und Widerstände sein Verhalten prägen.
In Rollenspielen können die Auszubildenden die Analyse von Strukturen, Dynamiken und Funktionen lernen, dabei andere Sichtweisen erleben und so ein besseres Verständnis für Gruppenprozesse und soziale Kontexte entwickeln.

Eine gesamtheitliche Sichtweise, Selbsterfahrung sowie die Erkenntnis aller wichtigen Themen bilden die Grundlage für eine fundierte Psychotherapeutische Ausbildung bei uns in München.

 

Die Inhalte

AsymtA richtet sich an Quereinsteiger genauso wie an Psychologen oder Menschen, die tagtäglich in ihrem Beruf oder sozialen Umfeld Konfliktsituationen ausgesetzt sind. Persönliche Weiterentwicklung fördert Gesundheit und mehr Lebensfreude.
Das Anwendungsgebiet der AsymtA-Ausbildung ist sehr umfassend. Sie befähigt zur therapeutischen Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien. Grundlage der Psychotherapeutischen Ausbildung bei AsymtA in München sind die fundamentalen Theorien von Sigmund Freud und seinen Schülern. Großen Stellenwert haben die tiefenpsychologischen Erkenntnisse von Wilhelm Reich, der die Voraussetzungen für die Körperpsychotherapie schuf, sowie die Arbeiten von Alexander Lowen, dem Begründer der Bioenergetischen Analyse.
Ziel unserer Ausbildung Psychotherapie München ist es, Verständnis für den komplexen Prozess der Tiefenpsychologie zu schaffen und systemische Lösungsansätze für die Therapie zu entwickeln.
Quellen für die Ausbildung in sytemischer Therapie sind die Arbeiten von Gregory Bateson und Jürg Willi, die sich um systemische ökologische Betrachtungsweisen und die Paartherapie verdient gemacht haben. Anwendung finden die Erkenntnisse von Murray Bowen, der das Genogramm in die Psychologie einführte, die Methoden von Bert Hellinger zur Familienaufstellung, die Arbeiten zur Strukturaufstellung von Matthias Varga von Kibed und Insa Sparrer, den Begründern des SySt-Institutes für systemische Ausbildung, Fortbildung und Forschung, die Ideen von Gunther Schmidt zu Hypnotherapie und Lösungsorientierung sowie die Konzepte von Gunthard Weber zu Organsisationsaufstellungen.

 

Die Umgebung

Die Top-Ausbildung wird durch die angenehme Atmosphäre der Räumlichkeiten unterstützt. Um den Lernerfolg bestmöglich zu fördern, wird mit hellen, lichtdurchfluteten Seminarräumen und entspannter Atmosphäre dafür gesorgt, dass Sie sich wohlfühlen und auf das Wesentliche konzentrieren können.

 

Der Ablauf

  • Dauer der Kurs-Wochenenden: 
  • Samstag u. Sonntag 9.00 - 12.00 und 12.45 - 15.30 Uhr
  • Gruppengröße: 6 bis 8 Teilnehmer, davon sind 2 Plätze für kostenloses Wiederholen reserviert.
  • Supervisiongruppen finden regelmäßig statt
  • Die Länge der Ausbildung orientiert sich an der Praxis der Berufsausübung
  • Jeder Kurs kann zum halben Preis wiederholt werden
  • Ausbildungsergänzungen: Für ein größeres Fachwissen ist es sinnvoll, je nach Interessengebiet an ergänzenden Ausbildungen teilzunehmen.

 

Weitere Informationen

  • Es besteht die Möglichkeit, ein Aufnahmegespräch zu € 80,00 zu vereinbaren. Dieser Betrag wird bei Kursanmeldung erstattet.
  • Die Teilnahme an einzelnen Themen oder Quereinstieg ist möglich
  • Die Heilpraktiker-Prüfungsvorbereitung kann auch unabhängig von der Psychotherapie Ausbildung gebucht werden
  • Als Vorbereitung auf die mündliche Prüfung empfehlen wir eine Prüfungsaufstellung zu machen. Außerdem können Sie 4 zusätzliche Tage für die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung buchen.
  • Vorausetzung für die psychotherapeutischen Weiterbildungen sind 2 Jahre Berufserfahrung im sozialen Bereich.

Coaching Ausbildung